Das Unwort des Jahres 2021
Wir, die Teammitglieder der DA, haben mit Spannung verfolgt, was das Unwort des Jahres 2021 im Bereich Online Marketing bzw. Business werden wird. Einige, die diese Umfragen gestartet haben, haben bereits ihre Ergebnisse präsentiert und zu aller Erstaunen hat sich unsere Vermutung bestätigt, aber auch etwas traurig gestimmt.
Es wurden unter den ersten 3 Plätzen 2 Worte immer wieder genannt, wobei eines der Wörter dabei klar herausstach, da es meist auf Platz 1 war →
SKALIEREN 🚀
⚠️ Wir möchten ehrlich mit dir sein.
Auch wir konnten dieses Wort teilweise selbst nicht mehr hören und sehen, aber nicht aus der Bedeutung heraus, sondern weil uns immer öfters klar wurde, dass dieses Wort zum shiny object wird bzw. wurde und scheinbar 2021 in der Businesswelt als Magic-Sell Trend aufgefasst wird.
Aber was bedeutet skalieren denn nun tatsächlich und warum löst dies aktuell eine Emotion in uns aus, die das Wort nicht verdient hat?
Schauen wir uns doch gemeinsam die Definition an:
Ergo: Es bedeutet erstmal nur, dass es eine Veränderung in der Größe ergibt, was noch nicht viel aussagt.
Jetzt ist natürlich spannend zu wissen, was skalieren in Bezug auf das Business, auch auf deines, bedeutet und das ist sehr simple und platt ausgedrückt ➡️ Du hast eine Ausgangslage geschaffen, bei der du deinen Umsatz steigern kannst, ohne dabei deine Kosten zu erhöhen.
Und hier liegt unserer Ansicht nach der Hund begraben:
🔥 Fehlinterpretation der Bedeutung – die Definition ist für alle mit Internetzugang frei nachlesbar, scheinbar tun das nur wenige
🔥 keine korrekte Übersetzung in „Business“ – man muss kein BWL-Crack sein, auch hierzu gibt das Internet viele gleichlautende Definitionen kostenlos frei
🔥 zu wenig Aufklärungsarbeit – alle sprechen vom Umsatz, kaum einer vom Gewinn und der macht das Wort Skalierung erst messbar und somit erfolgreich
🔥 keine Arbeit am Fundament und Schaffung der Voraussetzung – hast du schon einmal gesehen, dass beim Hausbau erst das Dach aufgesetzt wird? Wir nicht!
🔥 keine Kommunikation der tatsächlichen Reise – gefühlt gibt es scheinbar einige Menschen, die eine Skalierung ohne Umwege, Rückschritte und Learning ermöglichen und Rückschläge gar nicht kennen. Wir haben da andere Erfahrungen gemacht!
Auch wir als DA möchten wachsen, größer werden, Marktanteile gewinnen, uns im DACH-Raum etablieren und skalieren steht auch auf einer unserer Ziellinie, aber uns ist Ehrlichkeit wichtiger, daher sprechen wir auch ganz klar aus, dass wir in 2021 die Skalierung nicht geschafft haben, wie sie geplant war.
Wir könnten nach Schuldigen suchen, aber das liegt uns fern. 2021 war für alle – ob Selbstständige, Unternehmer oder Privatpersonen – ein herausforderndes Jahr (das zweite in Folge, wenn man es richtig betrachtet) und wir haben unsere Unternehmensziele als Digital Academy nicht erreicht, dennoch haben wir viele wichtige Erkenntnisse mitgenommen.
Erkenntnisse die auch uns erstmal schlaflose Nächte bereitet haben und auch immer wieder bereiten, die uns aber auch enger zusammenrücken lassen, die den Raum geboten haben, das große Ganze neu zu betrachten, neu zu bewerten und vor allem für die Zukunft neu auszurichten und hier werden wir immer wieder hinterfragen dürfen und müssen, und wo notwendig und sinnvoll, auch nachjustieren.
Neuausrichtung, Verluste akzeptieren, neues Wissen annehmen und einfließen lassen sind nur ein paar wenige Punkte der Liste, die eine Unternehmensentwicklung mit sich bringt, und dabei ist es vollkommen egal ob Soloselbstständig oder global agierender Konzern.
Was möchten wir dir mit auf den Weg geben?
💥 Halte immer Augen, Ohren und den Verstand offen und beginne zu hinterfragen
💥 Teile dich und deine Meinung mit, damit wichtige Themen wie Skalierung im rechten Licht stehen und nicht zum Bauernopfer werden
💥 Hinterfrage dich selbst, wenn du die trendigen Worte in den Mund nimmst, ob du deren Bedeutung und Wirkung kennst
💥 Sei jederzeit offen und ehrlich, nur das ermöglicht dir langfristig eine Kommunikation auf Augenhöhe
In diesem Sinne wünscht dir das DA-Team von 💙 eine tolle und erkenntnisreiche Restwoche
P.S.: Du hast eine eigene Meinung dazu oder teilst unsere Ansicht? Lass uns gerne einen Kommentar da, wir sind immer an einem Austausch interessiert, denn das erweitert unser aller Horizont 😉
Dieser Text wurde am 25. November 2021 als Newsletter der Digital Academy verschickt.
Du möchtest unseren Newsletter direkt in deine Inbox erhalten?
Hier kannst du dich eintragen.